In diesem Artikel wird dieses Schneidwerkzeug genauer vorgestellt.
Technische Details
Klingenlänge: 18 cm
Klingenmaterial: VG10
Griffmaterial: Walnussholz
Härte: 61 HRC
Gewicht: 200 g
Besonderheit: 32 Lagen Damast
Dieses Kochmesser macht schon auf den ersten Blick einen sehr starken Eindruck.
Es besteht aus einer besonderen Santoku Klinge, an deren Ende sich ein formschöner Griff befindet, bei dem die Lebensmittel auch sehr gut von Linkshänder geschnitten werden können. Der Griff ist aus einem edlem und robusten Walnussholz angefertigt und liegt mit seinen 12 Zentimetern gut in der Hand.
Weiterhin ist das Holz am Griff mit einem Edelmetall umschlossen, welches die Optik des Messers veredeln soll.
Die Klingenlänge beträgt 18 Zentimeter, womit sehr praktisch auch größere Fleischstücke oder auch Gemüsestücke geschnitten werden können. Angefertigt ist die Klinge aus einem korrosionsbeständigen Damaszenerstahl, welcher wie üblich bei Damaststahl, aus mehreren Schichten besteht. Dieser wird in seiner Fertigung durch ein aufwendiges Verfahren bearbeitet, wodurch eine besonders scharfe Klinge hergestellt werden soll.
Die Klinge besteht im Inneren aus einem gehärteter Kern zur Stabilität des Messers. Das Material ist der bei vielen hochwertigen Kochmessern verwendete VG-10 Stahl. Der VG-10 Stahl ist ein rostfreier Klingenstahl der höchsten Güteklasse. Seine Eigenschaften sind eine durch Kobaltanteil starke Carbidbildung und sehr hohe Verschleißfestigkeit.
Eine hohe Schneidleistung bei hoher Standzeit sprechen für diesen Stahl. Wichtig für die Schnitthaltigkeit ist die passende Aufbewahrung des Kai Shun wie beispielsweise in einem Messerblock und natürlich auch die entsprechende Pflege.
Dieses Kochmesser spart in der Küche sehr viel Zeit, weil die Schneidarbeit einfach sehr leicht von der Hand geht.
Nach der Schneidarbeit sollte das Messer auch sofort gereinigt werden. In der Geschirrspülmaschine ist dies allerdings, wie bei jedem hochwertigen Kochmesser, nicht zu empfehlen. Schäden am Schnitt können hier die Folge sein, dass lässt sich aber ganz einfach vermeiden, indem es direkt nach dem Einsatz unter den Wasserhahn gehalten wird und mit einem nassen Lappen von den Resten entfernt wird.
Fazit
Ein kleiner Nachteil ist die fehlende Schutznase, die aber bei japanischen Formen fast nie zu sehen sind. Der Kropf welcher als vorderer Handschutz dient ist bei den Kochmessern von Zwilling oder WMF oftmals zu sehen.
Das Kai Shun ist ein hochpreisiges Messer, dass aber extrem scharf und schnitthaltig ist. Zwei Eigenschaften die nicht jedes Kochmesser auszeichnet. Der hohe Preis mag zu Beginn abschrecken, dennoch hat das Kochmesser unzählige positive Kundenrezensionen auf Amazon die für das Modell sprechen.
Ein vielversprechendes Santokumesser für die Küche ist das Santokumesser von Gräwe*. Das Damaszener-Messer zeichnet sich durch besonders hohe Härte und eine hoch Schnitthaltigkeit aus. Der Griff ist aus schönem weinrotem Hartholzgriff und an dessen Ende […]
Im Damastmesser Test zeigt sich, wer in der Küche den Ton angibt. Ganz gleich, ob das Chroma HD-06, das Tojiro Sippu FD-594 oder das Kai Shun Classic DM-0706 Damastmesser, jedes dieser Küchenwerkzeuge hat eine Daseinsberechtigung […]
Wenn Sie gerne kochen, dann sind erstklassige Kochmesser ein unverzichtbarer Bestandteil der Ausstattung in Ihrer Küche. Dabei kommt es darauf an, dass die Messer robust sind, lange halten und außerordentlich scharf sind. In diesem Bereich […]